Online Veranstaltungen
Da uns bestimmte Themen häufig in unserer Praxis begegnen, haben wir eine Reihe von Online Veranstaltungen ins Leben gerufen. Die Workshops, die von erfahrenen Paartherapeutinnen durchgeführt werden, sind darauf ausgelegt Ihnen durch eine Vielzahl an interaktiven Übungen das nötige Werkzeug an die Hand zu legen, mit der Sie Ihre Beziehungskompetenzen stärken können.
Unsere Online Workshops richten sich an alle Personen, unabhängig von Ihrem Beziehungsstatus. Gerne können Sie unsere Workshop besuchen, falls Sie sich unsicher sind, ob eine Paartherapie das Richtige für Sie ist und Sie unsere Herangehensweise daher erst einmal kennenlernen möchten. Auch als Ergänzung während einer Paartherapie oder paartherapeutischen Einzelberatung können die Workshops hilfreich sein, um bestimmte Themen vertieft zu behandeln.
Sie bleiben während der gesamten Veranstaltung anonym.
Jeder Workshop dauert zwei Stunden und findet über Zoom statt. Nach der Buchung eines Termins erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen. Den Zugangslink zum Online Workshop erhalten Sie dann am Tag der Veranstaltung. Ein Ticket kostet 129 €. Als Paar müssen Sie selbstverständlich nur ein Ticket buchen.
Derzeit bieten wir vier Workshops an:
mit erfahrenen Therapeut:innen
unkomplizierte Online Buchung
interaktive Elemente
Termine abends
Themen
Kommunikation für Paare
In diesem zweistündigen Online Workshop widmen wir uns einem Thema, das nahezu von allen unseren Klient:innen irgendwann während Paartherapie angesprochen wird: Kommunikation. Auf dem Weg, Informationen klar und deutlich von einer Person zur anderen zu übermitteln, stoßen wir häufig auf Probleme wie Missverständnisse oder Vorwürfe. Ein weiteres häufiges Problem ist, dass ein Partner die Konfrontation sucht, während der andere sich zurückzieht.
Der Fokus dieses Workshops liegt darauf, zu verstehen, wie es zu solchen Schwierigkeiten kommt und wie man künftig besser damit umgehen kann. Dabei werden nicht nur Tipps zur Förderung einer gesunden Kommunikation und Konfliktlösung gegeben, sondern auch die zugrunde liegenden Prozesse werden erläutert. Oft mangelt es uns in Gesprächen mit unserem Partner nicht an den richtigen Worten, sondern vielmehr an einem tiefergehenden Verständnis unserer eigenen Emotionen und Bedürfnisse. Ein:e Therapeut:in aus unserem Team bietet Ihnen Unterstützung, um die eigentlichen Themen hinter den Kommunikationsschwierigkeiten zu identifizieren.
[events_list scope=“future“ limit=“4″ category=“Kommunikation für Paare“]<b> #l, #d. #F | #_EVENTTIMES<br/></b><a href=“#_EVENTURL“>Zur Buchung</a><br/><br/>[/events_list]
Fremdgehen in der Partnerschaft
Eine Affäre oder auch Fremdverliebtsein können eine Beziehung schwer belasten und führen regelmäßig zu Trennungen. Als Paartherapeut:innen sind wir der Meinung, dass an so einer Krise die einzelnen Partner und auch die Beziehung wachsen kann – auch, wenn dass sicherlich ein längerer und oft schwieriger Weg ist.
Wir versuchen mit diesem Workshop den Grundstein für dieses Wachstum zu legen: Viele Partner möchten trotzdem an der Beziehung festhalten, wissen aber nicht so recht, wie eine gute Beziehung aus so einer Lage entstehen kann. Wir versuchen in diesem Workshop den Paaren Verständnis für die Hintergründe von Fremdbeziehungen zu schaffen, damit der Grundstein für ein Verzeihen gelegt werden kann. Wir helfen den Paaren, das “Finger Pointing” zu überwinden und die entscheidenden Themen in ihrer Partnerschaft zu identifizieren.
[events_list scope=“future“ limit=“4″ category=“Fremdgehen in der Partnerschaft“]<b> #l, #d. #F | #_EVENTTIMES<br/></b><a href=“#_EVENTURL“>Zur Buchung</a><br/><br/>[/events_list]
Die Gefühle sind weg
In jeder Beziehung kommt es vor, dass sich die Gefühle zum Partner mit der Zeit verändern. Viele Paare kommen jedoch an den Punkt, an dem sie sich unsicher sind, ob ihre Gefühle noch ausreichen, um die Partnerschaft weiterzuführen.
In diesem Workshop wird der psychologische Hintergrund dieses Beziehungsphänomens erläutert, damit Sie verstehen können, wie es so weit kommen konnte. Jeder Kursteilnehmer hat damit eine Grundlage, auf der er entscheiden kann, ob er noch an der Beziehung arbeiten möchte oder ob eine Trennung für ihn die bessere Option darstellt. Der Workshop wird Sie ebenfalls in die Lage versetzen, eine Strategie passgenau für Ihre Situation erarbeiten zu können, damit sich positive Gefühle wieder einstellen.
Es kann sein, dass Sie bei der Umsetzung dieser Strategie weitere Unterstützung brauchen. Das geht über den Leistungsumfang des 2-stündigen Workshops hinaus. Sie können sich aber hierfür an die Praxis wenden.
[events_list scope=“future“ limit=“4″ category=“Die Gefühle sind weg“]<b> #l, #d. #F | #_EVENTTIMES<br/></b><a href=“#_EVENTURL“>Zur Buchung</a><br/><br/>[/events_list]
Eskalierende Streits
Aus normalen Konflikten können Streits werden – das passiert wohl in jeder Beziehung hin und wieder mal. Wenn Streits aber immer häufiger eskalieren, schwindet das Verbundenheitsgefühl miteinander, weil wir uns nicht sicher und gesehen fühlen. Danach steht irgendwann die Trennung als Option im Raum.
Dieser Workshop hilft Ihnen dabei, die emotionalen Hintergründe von eskalierenden Streits zu verstehen und Hebel zu finden, diese nicht eskalieren zu lassen. Ein:e Psycholog:in aus unserem Therapeutenteam unterstützt Sie dabei, Ihre Stellschrauben zu finden, um in Ihrer Partnerschaft wieder mehr Frieden zu finden. Wir gehen hier unter anderem auf eine bessere Kommunikation ein, aber auch auf verletzte Bedürfnisse und Emotionen, die die eigentliche Ursache von eskalierenden Streits darstellen.
[events_list scope=“future“ limit=“4″ category=“Eskalierende Streits“]<b> #l, #d. #F | #_EVENTTIMES<br/></b><a href=“#_EVENTURL“>Zur Buchung</a><br/><br/>[/events_list]